Bei der Abschreibung von Sachanlagen muss man zunächst unterscheiden zwischen
dauernde Wertminderungen müssen außerplanmäßige
Da hier die Nutzung zeitlich begrenzt ist muss man noch unterscheiden zwischen
Die Herstellungskosten setzen sich wie folgt zusammen:
- Materialeinzelkosten, Materialgemeinkosten (das sind die Kkosten der Einkaufsabteilung, der Warenübernahme und die Kosten der Lagerverwaltung
- Fertigungseinzelkosten (direkt zurechenbare Löhne und Gehälter), Fertigungsgemeinkosten (Kosten für Raum, Energie, Versicherung, Reparatur, Abschreibungs von Maschinene und Geräten).
-Sonderkosten der Fertigung (Formen und Werkzeuge, Kosten für Entwürfe).
Optional können wir bei den Herstellungskosten noch berücksichtigten:
- Aufwendungen für Sozialeinrichtungen des Betriebs (Werksküche, Werksportanlage, Ferienheim). Freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschüße, Fahrtkostenersätze, Weihnachtsgeschenke, Geburtstagseschenke) und Ausgaben für betriebliche Altersversorgung und Abfertigungen (Pensions- und Unterstützungskassen Direktversicherungen).