Typische Einsatzgebiete:
Analyse des Firmenumfeldes, des Makroumfelds, der Geschäftsfelder, der Branche, von Ländern und Regionen.
Political (Politische):
- Rolle des Staates
-
Mögliche Faktoren: Organisation und politische Stabilität, Verlässlichkeit der Organe, deren Rolle in der Gestaltung des Wirtschaftslebens, rechtliche
Rahmenbedingungen auf kommunaler, regionaler und nationaler, supranationaler Ebene, Zölle, Pressefreiheit, Korruption, mögliche Veränderungen in der Politik, Geschäftszyklen, Gesetzgebung
(aktuelle und anstehende), branchenrelevante Gesetzgebung, Steuerbestimmungen, Haftbarkeiten, Produktionsstandards, Etikettier-Regelungen, Verhalten der politischen Organe,
Reinheitsbestimmungen, Staatszuschüsse, öffentliches Auftragswesen, Patentansprüche
à Kann Strategien stark einschränken
Economical (Ökonomische):
- Makroökonomische Aspekte
-
Mögliche Faktoren: Zinsraten, Arbeitslosigkeitsraten, Wirtschaftswachstumsraten, Wechselkurse, Inflation, Nachfrageschwankungen, Einkommensänderungen ,
Lohnkosten, Einfluss von Technik, mögliche Veränderungen in der Wirtschaft, Einfluss von Globalisierung, Entwicklung relevanter volkswirtschaftlicher Indikatoren, Wirtschaftszyklen,
Ressourcenverfügbarkeit, Schlüsselindustrien, Branchenstrukturen
à Stark branchenabhängig
Social (Sozio-Kulturelle):
-
Mögliche Faktoren: Werte, Einstellungen, Normen, Verhaltensweisen, Geschäftsbeziehungen, demografische Veränderungen, Lebenseinstellungen
(Alter, Ausbildung, soziale Gruppen), Gesundheitssystem, Arbeitseinstellung der Bevölkerung, öffentliche Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, soziale Tabus, Mobilität, Konsumverhalten,
Sparraten, „Konsumhunger“
à Wichtig: gutes Kulturverständnis
Technological (Technologisch):
-
Mögliche Faktoren: Informations- und Kommunikationstechnologie, Technologie, Innovation, staatliche und privatwirtschaftliche F&E-Ausgaben und
-Einrichtungen, technologischer Fortschritt, aktuelles technologisches Niveau der Wirtschaft, der eigenen Branche, von Zuliefer- und Kundenbranchen, materielle und kommerzielle Infrastruktur,
aber auch Klima, Bevölkerungsdichte, wirtschaftliche Infrastruktur (Post, Banken..) beeinflussen Technologie, Einfluss von Internet, Lebenszyklusphasen von Produkten, Zukunftstechnologien,
Basistechnologien, Schlüsseltechnologien
Environmental (Ökologische):
-
Mögliche Faktoren: Umweltverschmutzung, Müll, Auswirkungen des Klimawandels, Wandel zum Kauf von Bio-Produkten, Produkten aus regionaler
Herstellung, Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen, Emissionen, Standort, Umweltschutzauflagen, Vorhandensein von Rohstoffen
Legal (Rechtliche):
- Vom Gesetzgeber beschlossene Beschränkungen oder Veränderungen
-
Mögliche Faktoren: Gesundheitsgesetze, Sicherheit am Arbeitsplatz, Gesetze zu Fusionen und Übernahmen, Datenschutz