Bewertung des
Anlagevermögens
0] Aufwendungen für Ingangsetzung und
Erweitern eines Betriebes
An
4] aktivierte Aufwände für
Ingangsetzung und Erweitern
Anlagevermögen
Immaterielle Vermögensgegenstände
-
Konzessionen: gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Vorteilen
-
Lizenzen: Rechte zur Verwertung von gewerblichen Schutzrechten und ähnlichen Rechten, z.B. Patenten.
-
Firmenwert: aktivierte und auch derivative von käufliche erworbene Geschäftswert (Nutzungsdauer
ist nach wirtschaftlicher Betrachtung zu schätzen)
-
Geleistete Anzahlungen
Sachanlagen
-
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich Bauten auf fremden Grund
-
Technische Anlagen und Maschinen
-
Andere Anlagen, Betriebs und Geschäftsausstattung
-
Geleistete Anzahlungen und Anlagen in Bau
Finanzanlagen
-
Anteile an verbundenen Unternehmen
-
Ausleihungen an verbundene Unternehmen (Forderung mit einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren)
-
Beteiligungen (Anteile an anderen Unternehmen, die bestimmt sind, dem eigenen Geschäftsbetrieb durch eine dauernde Verbindung zu diesen
Unternehmen zu dienen.)
-
Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht
-
Wertpapiere (Wertrechte) des Anlagevermögens
-
Sonstige Ausleihungen
Bei direkter
Abschreibung
7] Abschreibung aktivierte Aufwände für
Ingangsetzung und Erweitern
An
0] Aufwendungen für Ingangsetzung
und Erweitern eines Betriebes
7] Planmäßige Abschreibung
An
0] Anlagenkonto
7] Außerplannmäßige Abschreibung
An
0] Anlagenkonto
0] Anlagenkonto
An
4] Erträge aus der Zuschreibung
von Anlagevermögen
|
40.000
40.000
Investment aufgekauft und dabei als Unterschiedsbetrag zwischen Vermögen und Schulden einen Betrag
Bei Grundstücken sind
dies:
Die
Grunderwerbsteuer
Die
Grundbucheintragungsgebühr
Notariatskosten
Bezahlte Vermittlungsentgelte
(Maklerprovision)
Beteiligungsverhältnis besteht
- Durch eine dauerhafte Verbindung dem
eigenen Geschäftsbetrieb dienen
- Ein Ausmaß von mindestens 20% des
Nennkapitals (Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft betragen)
- Die Beteiligung als unbeschränkt haftender
Gesellschafter an einer eingetragenen Personengesellschaft
|