1. Rechnungskreis I = Finanzbuchhaltung, d.h. Erfassung aller Aufwendungen und Erträge --->
Gesamtergebnis
2. Rechnungskreis II = Teil der KLR, setzt sich zusammen aus dem Abgrenzungsbereich (3) und dem
KLR-Bereich (4)
3. Abgrenzungsbereich = setzt sich zusammen aus unternehmensbezogenen Abgrenzungen und kostenrechnerischen Korrekturen, Erfassung von neutralen Aufwendungen und
Erträgen und korrekturbedürftigen Aufwendungen ---> Neutrales Ergebnis
4. KLR-Bereich = Erfassung der Kosten und Leistungen ---> Betriebsergebnis