Ungewisse Verbindlichkeiten
- Steuerrückstellungen
- Garantierückstellungen
- Prozesskostenrückstellungen
- Wechselobligo
- Rückstellungen für Jahresabschlusskosten
- Pensionsrückstellungen
- Rückstellungen für Patentverletzungen
Drohende Verluste aus schwebenden Geschäften
-Preisrückgang bei einer zum Festpreis bestellten, aber am Bilanzstichtag noch nicht gelieferten Ware
Unterlassende Aufwendungen für Instandhaltung
- z.B. eine Dachreparatur, die in den ersten 3 Monaten des folgenden Geschäftsjahres nachgeholt wird
Sachmängelhaftungen ohne rechtliche Verpflichtung
- Kulanzleistungen für die Kunden, z.B. Erstattung eines Ersatzgerätes
Unterlassene Abraumbeseitigung, die im folgenden Geschäftsjahr nachgeholt wird
- Beseitigung von Abraum im folgenden Geschäftsjahr (Nachholung)
Rückstellung wird als Aufwand erfasst:
3700 Pensionsrückstellungen
3800 Steuerrückstellungen
3900 Sonstige Rückstellungen
Gewerbesteuernachzahlung von 8.000€
1. 7700 Gewerbesteuer
an 3800 Steuerrückstellungen 8.000€
2. 8020 GuV
an 7700 Gewerbesteuerrückstellungen 8.000€
3. 3800 Steuerrückstellungen
an 9010 SBK 8.000€
Beispiel: Steuerrückstellungen = 8.000€
Steuerbescheid: 8.000€
3800 Steuerrückstellungen an 2800 Bank 8.000€
Steuerbescheid: 7.000€
3800 Steuerrückstellungen an 2800 Bank 7.000€
an 5480 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 1.000€
Steuerbescheid: 9.000€
3800 Steuerrückstellung 8.000€
7000 Gewerbesteuer 1.000€ an 2800 Bank 9.000€